Partner des FSV-Bentwisch:

Karls Erlebnisdorf präsentiert:
++ Sieg beim SpVgg Torgelow-Ueckermünde ++

Super. Im Palmberg Landespokal erreichten unsere A-Junioren vergangenen Sonntag das Halbfinale. Das Viertelfinale konnten sie beim SpVgg Torgelow-Ueckermünde mit 3:1 (2:1) gewinnen.

„Am Ende war es ein schwer erarbeitetes Ergebnis gegen einen Gastgeber, der mit viel Leidenschaft gespielt und es uns nicht leicht gemacht hat“, freut sich Trainer Michael Schumacher.

Mit Vollgas ging die Spielvereinigung ins Spiel und machte den FSV-Kickern das Leben schwer. Der Gastgeber aus der Landesliga erzwang dadurch viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau und in der Defensive der Bentwischer. Mit Erfolg. In der 18. Minute nutzten sie einen Elfmeter zur Führung.

„Der Weckruf kam rechtzeitig und wir kommen dann deutlich besser ins Spiel und können folgerichtig den Ausgleich erzielen und noch vor der Halbzeit die Führung erzwingen“, analysiert Trainer Schumacher. 

Während Lasse Linnenbank in der 34. Minute den Ausgleich erzielte, war es nur vier Minuten später ein Eigentor, das die Bentwischer Führung ermöglichte.

Auch die zweite Hälfte beginnt mit Vollgasfußball und erneut zeigt der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt im Bentwischer Strafraum. Allerdings diesmal vergeben die Gastgeber die Möglichkeit zum Ausgleich. Von da an übernehmen die Bentwischer das Spielgeschehen. In der 65. Minute stellte John Marvin Rickensdorf mit seinem Tor das Endergebnis her.

„Glückwunsch an meine Jungs und Danke an die Spieler aus unserer B-Jugend, die sich wieder super in das Team eingefügt haben“, lobt Trainer Schumacher abschließend.

Weiter geht es erst am 26.04. In der Verbandsliga sind sie dann beim Doberaner FC gefordert. Anstoß auf dem Kunstrasen am Busbahnhof ist um 11 Uhr.

FSV BENTWISCH: Schulz, Johnston, Kühl, Schumacher (76. Gholamhossein), Sprank (74. Mühlau), Ciesielski, Eichhorn, L. Linnenbank (80. Unger), Goeritz, Frohberg, Rickensdorf (85. Schober).

TORE: 1:0 (18.), 1:1 L. Linnenbank (34.), 1:2 Eigentor (38.), 1:3 Rickensdorf (65.).

SCHIEDSRICHTER: Henrick Frenz.

ZUSCHAUER: 50.

BILDER: Phil Johnston VIELEN DANK.