Karls Erlebnisdorf präsentiert: ++ PTB Physio Team Berthold sucht Verstärkung ++
Ab dieser Saison wird unsere 1.Herrenmannschaft vom PTB Physio Team Berthold aus Rostock unterstützt.Seit 2013 befindet sich das PTB Physio Team Berthold in der Hansestadt. Mit 2016 im Klenowtor und 2023 am Holbeinplatz kamen zwei weitere Filialen dazu.
Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass sie unsere Regeneration, Verletzungsprävention und Leistungsfähigkeit stärken wird.
Wie die Zusammenarbeit zustande kam und vieles weitere haben wir Inhaber André Berthold in einem kleinen Interview gefragt.
HALLO ANDRÉ. WIE GEHT ES DIR? AW: Mich hat mal wieder die Hexe angesprungen, aber ansonsten gut.
SEIT VIELEN JAHREN UNTERSTÜTZT DU VIELE VEREINE IN ROSTOCK UND UMGEBUNG. WARUM IST DIR DIESES ENGAGEMENT SO WICHTIG? AW: Die Region sollte sich gegenseitig unterstützen und es lässt sich viel besser arbeiten, wenn man Spaß und Freude dabeihat.
UNTERSCHEIDEN SICH EIGENTLICH VERLETZUNGEN UND BEHANDLUNGEN BEI AMATEURSPORTLERN IM VERGLEICH ZU PROFISPORTLERN? AW: Die Diagnosen sind dieselben, nur die Häufigkeit ist unterschiedlich und richtet sich je nach Fitness eines Sportlers
GIBT ES DIE TYPISCHE VERLETZUNG BEI FUßBALLERN? AW: Sprunggelenk ist die häufigste Verletzung. Dazu kommen oft noch Knie- und Rückenbeschwerden. Auch die Jahreszeit ist dabei ausschlaggebend - ob Hallenturniere oder Kunstrasenplatz gespielt wird.
WIE WICHTIG IST DAS VERTRAUEN ZWISCHEN THERAPEUT UND SPORTLER? AW: Sehr wichtig. Die Therapie beginnt mit Vertrauen des Patienten in die beginnende Aufklärung der Diagnose und die daraus resultierende Behandlung des Therapeuten.
SPIELT DIE ERNÄHRUNG EINE WICHTIGE ROLLE IM AMATEURSPORT? AW: Da wird sicher jeder anderer Meinung sein, aber vor allem jetzt im Sommer bei 30 Grad oder bei Spielen mit Verlängerung sollte man kein Cheeseburger Vorher essen. Da arbeiten wir mit einem Kooperationspartner in Rostock zusammen „Eiweissdealer“, der dahin super gut beratend tätig ist.
WELCHE HÄUFIGEN FEHLER SIEHST DU BEI TRAINERN ODER SPIELERN IN DER VERLETZUNGSPRÄVENTION? AW: Ernährung ganz klar, aber auch die Belastung und Steuerung (falsche Übungen oder zu frühes Anfangen nach Verletzungen) sind häufige Fehler. Zu späte Termine bei Ärzten und Physiotherapie sind dabei auch nicht zu vergessen!
SUCHT IHR NOCH VERSTÄRKUNG IN EUERM TEAM? AW: Aktuell tatsächlich ja - in der neuen Praxis in der Schwerinerstraße und in der Praxis im Sportforum beim Stadion. Generell sind wir offen für Bewerber, die sich verändern möchten und neue Ideen mitbringen!
MIT WELCHEM GEFÜHL STARTEST DU DIESE SAISON IN UNSEREN VEREIN?
AW:2012 fing ich als Physio an in Fußballvereinen zu arbeiten. Mein erster Verein war damals der FSV Bentwisch, es fühlt sich also wie ein Heimspiel mit an. Viele Erinnerungen begleiten mich und ich freue mich darauf in einen alten Verein meines Ursprungs zurück zu kommen und auf eine großartige Zusammenarbeit.
VIELEN DANK FÜR DAS INTERVIEW. WIR FREUEN UNS AUCH AUF DIE ZUSAMMENARBEIT.