Karls Erlebnisdorf präsentiert: ++ 3:2 (0:1) Sieg beim SV Warnemünde ++
Das war nichts für schwache Nerven. Am zweiten Spieltag der Verbandsliga waren unsere 1. Herrenmannschaft erstmal auswärts gefordert. Beim SV Warnemünde lag man zur Pause mit 0:1 zurück. Im zweiten Durchgang konnte die Partie zu einem 3:2 Sieg gedreht werden.
„Am Ende steht ein nicht unverdienter Sieg aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit. Warnemünde war der erwartet kampfstarke Gegner“, analysiert Trainer Anton Müller.
Dass die Warnemünder die drei Punkte im heimischen Jahnsportplatz behalten wollten, zeigten die gleich von Spielbeginn an. Nach einem Ballverlust der Bentwischer im eigenen Spielaufbau erzielten die Hausherren bereits nach zehn gespielten Minuten die Führung. Trotz Bemühungen auf beiden Seiten fiel bis zum Halbzeitpfiff kein weiterer Treffer.
„Auf dem kleinen Kunstrasenplatz war es schwer, nur mit spielerischen Mitteln Chancen zu kreieren“, bemängelte Trainer Müller.
Im zweiten Durchgang nahmen die FSV-Kicker den Kampf deutlich besser an. Dafür belohnten sie sich umgehend. Stürmer Nick Pergande erzielte in der 54. Minute den Ausgleich. Nur knappe acht Minuten später gelang Tim Hermann per Foulelfmeter die Führung. Doch Gastgeber wollten sich nicht geschlagen geben. In der 76. Minute erzielten sie den Ausgleichtreffer. Es dauerte bis zur letzten offiziellen Spielminute ehe erneut Tim Hermann den vielumjubelten Siegtreffer ins Tor köpfte.
„Mit einfachen Mitteln und ein bisschen Spielglück wurde das Spiel gedreht. Glückwunsch an die Jungs die trotz der vielen Ausfälle alles gegeben und sich mit drei wichtigen Punkten belohnt haben“, freut sich Trainer Müller.
Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch. Dann geht es zu unseren Nachbarn den SV Pastow. Anstoß am Bornkoppelweg ist um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
FSV BENTWISCH: Moiseienkov, Schütt, Marquardt, Lietz, N. Pergande, Steinicke, M. Kovtun (51. Rodeck), Studier, Hurtig, Grotkopp, Hermann
TORE: 1:0 (10.), 1:1 N. Pergande (54.), 1:2 Hermann (62.), 2:2 (76.), 2:3 Hermann (90.)