Karls Erlebnisdorf präsentiert: ++ 1.Herren starten in die Saison ++
Endlich geht es wieder los. Nach fünf Wochen Vorbereitung startet unsere 1.Herrenmannschaft in die neue Verbandsliga-Saison. Am kommenden Freitag begrüßen unsere schwarz-weißen den Malchower SV in der Rüdiger Lau Sportarena. Am eigentlichen Pokalwochenende wurde dem FSV Bentwisch, sowie dem Malchower SV ein Freilos zugelost. Somit wurde die Partie des 14. Spieltages vorgezogen.
Neu im Team neben den bereits vorgestellten Robert Römer, Gordon Grotkopp und Jonas Sprank ist auch Arnold Lietz. Der 23-jährige wurde u.a. beim FC Hansa Rostock, dem FC Erzgebirge Aue und dem Hallenscher FC ausgebildet. Über die Stationen FC Mecklenburg Schwerin und Dynamo Schwerin fand der gebürtige Ludwigsluster schließlich den Weg zu uns. In der vergangenen Saison gelang dem Offensivspieler in der NOFV-Oberliga Nord in 22 Spielen drei Tore. Auch hier nochmal herzlich Willkommen.
Wie die Vorbereitung lief und was wir von den vier Neuzugänge erwarten können, haben wir Trainer Anton Müller in einem kurzem Interview gefragt.
HALLO ANTON. WIE GEHT ES DIR? AW: Danke, mir geht’s gut. Die Stimmung ist aktuell sehr positiv.
AM WOCHENENDE STARTET DIE NEUE VERBANDSLIGA-SAISON. FREUST DU DICH, DASS ES WIEDER LOS GEHT? AW: Trainieren ohne den Wettkampf um Punkte ist einfach nicht dasselbe. Deshalb freuen wir uns, dass es nach der langen und intensiven Vorbereitung endlich wieder losgeht.
WIE ZUFRIEDEN BIST DU MIT DEM VERLAUF DER VORBEREITUNG? AW: Die Vorbereitung war von Intensität und Qualität deutlich besser als in der Vergangenheit. Aus Trainersicht bin ich daher sehr zufrieden.
ES GAB DREI SIEGE IN FÜNF TESTSPIELEN. ALLE GEGEN LANDESLIGISTEN (SC Parchim 4:2, Pritzwalker FHV 0:3, Doberaner FC 3:1, SG Einheit Crivitz 9:0, TSV 1860 Stralsund 2:3). BIST DU MIT DEN ERGEBNISSEN ZUFRIEDEN? AW: Die Ergebnisse spielen in Testspielen für mich keine große Rolle. Viel wichtiger sind die Art und Weise, die Präsenz jedes Einzelnen, das Abrufen des eigenen Potenzials und der Wille, unsere Vorgaben umzusetzen. Da gab es zwar große Leistungsschwankungen, aber die positiven Auftritte haben mich sehr optimistisch gestimmt.
WAS SIND DIE GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE KOMMENDE SAISON? AW: Wie jedes Jahr ist es eine große Herausforderung, das Fitnessniveau aller Spieler trotz Abwesenheiten durch Arbeit oder Urlaub hochzuhalten und die vielen Rotationen leistungsmäßig zu kompensieren.
WELCHE ROLLE KÖNNTEN DIE VIER NEUZUGÄNGE DABEI SPIELEN? AW: Eine sehr Große. Unsere Neuzugänge haben alle die Qualität für die Startelf. Das macht uns in der Breite stärker und hilft, die vielen Ausfälle, die wir im letzten Jahr hatten, besser zu kompensieren.
WIR WÜNSCHEN EUCH EINEN ERFOLGREICHEN SAISONSTART UND VIELE SPANNENDE UND VERLETZUNGSFREIE SPIELE. AW: Vielen Dank, vor allem verletzungsfrei – dann kommen die erfolgreichen Spiele von ganz alleine.